Menu
Menü
X

Ökumenischer Kindertag am Samstag, 4. März 14 - 17.00 Uhr in der katholischen Kirche + KiTa

Steffi Best-Failing.
Ökumenischer Kindertag

Wie die Erwachsenen am Weltgebetstag Taiwan kennenlernen und eine Geschichte aus der Bibel hören, Lieder und Gebete miteinander singen und sprechen, so reisen auch die Kinder durch Taiwan. Mit einem Glühwürmchen.
Und natürlich sind andere Dinge für Kinder interessant.
Vieles ist in Taiwan anders als bei uns - aber manches auch erstaunlich ähnlich.
Seid dabei, es gibt viel zu entdecken - zu sehen, zu staunen, zu schmecken und auszuprobieren.
Der Nachmittag beginnt mit einem Gottesdienst für Klein und Groß (Kinder und deren Erwachsene).
Danach geht es mit Aktionen und Kreativität in den Räumen der katholischen KiTa weiter.
Dort können die Kinder um 17.00 Uhr abgeholt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Eingang der Kirche liegt eine Liste aus, auf der der Name des Kindes eingetragen wird. und die Telefonnummer, unter der die Eltern in dieser Zeit erreichbar sind.
Bitte Hausschuhe oder Socken mitbringen!
Für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren (in Begleitung eines Geschwisterkindes ab 4 Jahren)

Woche der Ökumene 2023

  • Evangelische Kirchengemeinde Großen-Buseck.
  • Ev. Kirchengemeinde Großen-Buseck.

Heiliger Bimbam ! Es kommt alles an die große Glocke.

Heiliger Bimbam, es ist zum Verzweifeln! Obwohl er schon lange alles an die große Glocke hängt, bleibt das Leben voller Fragen. Skandale schießen wie Pilze aus dem Boden. Das Schifflein Petri scheint auf das Schicksal der Titanic zuzusteuern: während oben noch ausgelassen getanzt wird, kämpfen sie unten schon ums nackte Überleben.
Aber warum reinen Tisch machen, wo doch alles so schön unter den Teppich gekehrt werden kann? Es ist schon längst nicht mehr 5 vor 12, jetzt schlägt´s 13! Denn die Leisen denken zuviel aber tun nichts und schweigen, die Lauten tun das Falsche aber plärren hohle Phrasen und denken sich nichts dabei. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Doch Vorsicht: nicht jede/r, die/der auf den Putz haut, ist Stukkateur/in. Deshalb immer schön den Kopf nach oben gerichtet, damit niemand von herabfallenden Trümmern erschlagen wird. Thomas Klumb knöpft sich fast alle vor und weiß, dass gerade der rettende Strohhalm sich häufig als extrem feuergefährlich erweist.

top